Zum Inhalt springen →

Nachgelegt: Neue Variante der EOS-Inkasso-Betrugsmasche im Umlauf

Aktuell kursiert erneut eine betrügerische E-Mail mit dem Betreff „Letzte Zahlungsaufforderung“, datiert auf den 26. Juni 2025. Die Nachricht enthält wie in den vorherigen Fällen ein PDF-Anhang mit einer angeblich außergerichtlichen Zahlungsaufforderung – diesmal ergänzt um eine gefälschte Zwangsvollstreckung durch einen Obergerichtsvollzieher des Amtsgerichts Frankfurt am Main.

Die Darstellung erweckt erneut den Eindruck einer unmittelbar bevorstehenden Vollstreckung, was bei Empfänger zu erheblichem Druck führen soll.

Technische Merkmale

  • Die E-Mail wird wieder über die Infrastruktur von AmazonSES (Amazon Simple Email Service) versendet.
  • Auffällig ist diesmal die Verwendung einer spanischen IBAN (beginnend mit ES…), geführt bei der CAIXABANK S.A. in Barcelona, für die angebliche Zahlung – statt der zuvor beobachteten italienischen Kontoverbindungen.

Einschätzung

  • Es handelt sich weiterhin um einen Betrugsversuch, bei dem gefälschte Dokumente, staatliche Symbole und bekannte Unternehmensnamen missbraucht werden, um Glaubwürdigkeit vorzutäuschen.
  • Die Bankverbindung im Ausland (ES-IBAN) ist ein weiteres Indiz dafür, dass keine rechtmäßige Forderung besteht.

Empfehlung

  • Keine Zahlung leisten
  • Keine Antwort auf die E-Mail geben
  • PDF-Anhänge nicht öffnen
  • Die Nachricht an verbraucherschutz.de oder die lokale Verbraucherzentrale melden
  • Betroffene können Anzeige bei der Polizei erstatten

Fazit

Die Qualität dieser Betrugsmasche ist alarmierend hoch – die gefälschten Schreiben wirken täuschend echt, bedienen sich behördlicher Begriffe und offizieller Formate. Besonders bedenklich ist der kurze zeitliche Abstand zur vorherigen Welle sowie die professionelle Infrastruktur hinter dem Versand (AmazonSES). In Kombination mit real wirkenden Kontodaten (nun mit spanischer IBAN) entsteht ein täuschend legitimer Eindruck. Angesichts der Vielzahl aktueller Datenlecks ist zu erwarten, dass weitere, ähnlich aufgebaute Betrugswellen folgen werden – teils sogar noch gezielter und personalisierter.

Wachsamkeit ist daher wichtiger denn je.

Zum Nachlesen: Achtung: Betrugsversuch im Namen der EOS Inkasso – falscher Vollstreckungsbescheid im Umlauf

Veröffentlicht in Missing Link

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert