„Hello world“,
eine beliebte Phrase als Signal für etwas neues „aufregendes“, häufig verwendet und insbesondere in der Informatik als Symbol wie die Geburt eines neuen Programms sehr beliebt.
Der Ausdruck “Hello, World!” hat sich als traditioneller Einstiegssatz in der Programmierwelt etabliert. Er stammt aus den frühen Tagen der Informatik und wurde unter anderem durch das Buch The C Programming Language von Brian Kernighan und Dennis Ritchie populär. Das Ziel eines “Hello World”-Programms ist es, dem Lernenden zu zeigen, wie man mit einer neuen Sprache grundlegenden Code schreibt, kompiliert und ausführt – ohne sich mit komplexen Details aufzuhalten. Es markiert symbolisch den ersten erfolgreichen Kontakt zwischen Mensch und Maschine.
include stdio.h;
int main(void) {
printf("Hello World!\n");
return 0;
}
Ebenso wie ein „Hello World“-Programm den ersten erfolgreichen Kontakt zwischen Mensch und Maschine markiert, ist dieser Beitrag mein eigener digitaler Anfang.
Was für Entwickler der erste Code ist, ist für mich der erste Satz in meinem Blog – schlicht, aber bedeutungsvoll.
Willkommen in meinem digitalen Raum.
Kommentare