Moderne Lichtsysteme findet man mittlerweile in jedem gängigen Fachkatalog. Bei den App-gesteuerten Systemen kommt man mittlerweile nicht mehr um Philips umher. Philips selbst ist bereits mit seinen Living Colors Lampen gut angekommen und bietet mit seiner zentral verwalteten Raumlichsteuerung „hue“. Was ist „hue“? hue kombiniert brillantes LED-Licht mit intuitiver Technologie. Ich habe mich für den Einsatz des Starter Kits mit den 3x 9W LED Birnen entschieden und werde dies vorstellen.
Licht hat im Wohnzimmer eine zentrale Wirkung auf Atmosphäre und Wohlbefinden. Je nach Farbtemperatur und Intensität kann es beruhigend, aktivierend oder stimmungsaufhellend wirken. Warmweißes Licht sorgt für eine gemütliche, entspannte Umgebung und eignet sich ideal für den Abend. Kälteres, neutralweißes Licht fördert die Konzentration und ist bei Aktivitäten wie Lesen oder Arbeiten hilfreich. Dynamische Farblichter – wie sie etwa mit smarten Systemen wie Philips Hue möglich sind – ermöglichen es, die Lichtstimmung individuell an Tageszeit, Stimmung oder Anlass anzupassen. So wird das Wohnzimmer nicht nur funktional beleuchtet, sondern auch emotional aufgewertet.

Lieferumfang
Aufgrund der mitunter geringen Verfügbarkeit habe ich mich für die Bestellung bei einem namenhaften Versandhandel entschieden. Die Lieferung erfolgte nach 2 Werktagen.
Das Starterkit kommt in einer wertig wirkend und nachhaltigen Verpackung. Auf die Verwendung von Kunststoffen wurde weites gehend verzichtet, ein Hoch auf frustfreie Verpackungen.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- 3 x 9W LED Birnen
- hue Bridge
- Netzteil
- Netzwerkkabel
Inbetriebnahme
Das Anschließen der hue Bridge gestaltet sich denkbar einfach. Sie wird mit dem lediglich über Das Netzteil mit Strom versorgt und mit dem beiliegenden Netzwerkkabel an den Router angeschlossen. Die Integration in das Heimnetzwerk geschieht selbstständig sofern der vorhandene Router für die Verteilung von Netzwerkkonfiguration (Stichwort: DHCP) zuständig ist. Anschließend werden die LED Birnen in die geeigneten Lampen mit E27 Fassung geschraubt. Bei mir kommen die ORGEL Wandleuchten von IKEA zum Einsatz.
Im nächsten Schritt ist die App auf dem mobilen Endgerät mit Android oder iOS zu installieren. Ich Nutze zur Steuerung iPhone und iPad und beziehe deshalb die App aus dem iTunes Store. Beim ersten Start der App wird die Einrichtung durchgeführt. Die App sucht sich selbstständig die Bridge im Netzwerk.
Philips bietet Startersets in 4 Varianten an. Sie erhalten neben der Bridge 3 x 9W Lampen, 2 x LivingColors Tischlampen, 2 x LightStrips LED Ketten oder aber 3 x 6.5W GU10 Spots. Für welches Set Sie sich letztendlich entscheiden hängt ganz von ihren Anforderungen oder bestehenden Lampen ab.
Empfehlung
Philips Hue White E27 3er Starter Set inkl. Smart Button und Bridge
Philips Hue White & Col. Amb. E27 3er Starter Set inkl. Smart Button
Kommentare